Aufgaben
- Betreuen und Begleiten von Familien und jungen Heranwachsenden bei der Alltagsbewältigung, der Klärung familiärer Probleme und der Überwindung von Krisen
- Hilfe und Unterstützung bei Fragen zur Erziehung und der persönlichen Entwicklung
- Erstellung einer Gefährdungseinschätzung gemäß § 8a SGBVIII
- Bei Bedarf: Begleitung zu Ärzten, Schulen, Kindertagesstätten, Schuldnerberatung und anderen Behörden
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen gleichwertigen Berufsabschluss.
- Freude an der Arbeit mit Menschen sowie ein großes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Fremd- und Muttersprachenkenntnisse jeder Art sind gerne willkommen.
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
- Zuschuss zum RMV- Bahnticket
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Teilnahme an Supervision
Einsatzorte: Main-Taunus-Kreis / Wetteraukreis